Die Website verwendet einen Verkehrsanalysator, der kleine Informationsdateien verwendet, die als „Cookies“ bezeichnet werden und die der Server an den Computer der Person sendet, die auf die Website zugreift, damit die Websites ordnungsgemäß funktionieren und vom Benutzer angezeigt werden Erhebung statistischer Daten über die Nutzung und Navigation unserer Website.
Wir erfassen möglicherweise Informationen über Ihren Computer, einschließlich ggf. Ihrer IP-Adresse, Ihres Betriebssystems und Ihres Browsertyps. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden.
Cookies helfen uns auch dabei, unsere Website zu verbessern und einen besseren, persönlicheren Service bereitzustellen. Konkret ermöglichen sie uns:
- Machen Sie eine Schätzung anhand von Zahlen und verwenden Sie Muster.
- Speichern Sie Informationen über Ihre Präferenzen und personalisieren Sie unsere Website entsprechend Ihren individuellen Interessen.
- Beschleunigen Sie Ihre Suche.
- Wir erkennen Sie wieder, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.
ANNAHME UND/ODER ABLEHNUNG DER COOKIE-RICHTLINIE
Diese Website zeigt bei jedem Login unten oder oben im Portal Informationen zu ihrer Cookie-Richtlinie an, damit Sie darüber informiert sind.
Sie können die Installation von Cookies in Ihrem Webbrowser durch eine positive und positive Aktion akzeptieren.
Sie können die Verwendung von Cookies auch ablehnen, indem Sie in Ihrem Browser die Option „Installation und Verwendung verweigern“ wählen. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Diese Website verarbeitet Informationen über Sie durch Google. Für diese Zwecke wird berichtet, dass Google Inc. im Hinblick auf die Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten als „sicherer Hafen“ gilt.
Sofern nicht anders angegeben, muss der Benutzer der Verwendung von „Cookies“ zuvor zustimmen und außerdem die Verfolgung seiner IP-Adresse beim Surfen auf der Website zulassen.
Sofern Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers nicht so angepasst haben, dass Cookies abgelehnt werden, erstellt unser System Cookies, wenn Sie eine Verbindung zu unserer Website herstellen.
Gemäß den europäischen Richtlinien für Datenschutzbestimmungen, die durch die Verwendung von Cookies beeinflusst werden können, verfügen die verschiedenen Internetbrowser über Konfigurationstools, sodass der Benutzer diese Cookies auf Wunsch deaktivieren und/oder löschen oder den privaten Browsermodus in seinem Browser aktivieren kann.
Sie können auf Ihrem Computer installierte Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die Optionen des auf Ihrem Computer installierten Browsers konfigurieren:
- Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
- Explorer: http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet- explorer-99
- Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer
- Safari: https://support.apple.com/kb/ph5042?locale=de_DE
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en
Explorer: http://windows.microsoft.com/es-es/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-99
Firefox: https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-web
Safari: https://support.apple.com/kb/ph5042?locale=es_ES
Welche Cookies verwenden wir und warum?
Nachfolgend finden Sie eine detailliertere Erläuterung der einzelnen Cookie-Typen, der Dauer, des Eigentums, des Zwecks und der Domänen:
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, Inc., einem Unternehmen aus Delaware mit Hauptsitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View (Kalifornien), CA 94043, USA („Google“):
Google Analytics verwendet die folgenden Cookies:
_ga, _gat, _gid und andere mögliche Cookies, die vom Google-Besuchsüberwachungsdienst geladen werden.
Sie dienen dazu:
- Generieren Sie eine eindeutige Benutzerkennung, die verwendet wird, um zu zählen, wie oft ein Benutzer die Website besucht, sowie das
- Datum des ersten und letzten Besuchs der Website.
- Notieren Sie Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf eine der Seiten der Website.
- Notieren Sie Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf eine der Seiten der Website.
- Überprüfen Sie, ob die Sitzung eines Benutzers geöffnet bleiben oder eine neue erstellt werden muss.
- Identifizieren Sie die Sitzung des Benutzers, um für statistische Zwecke den ungefähren geografischen Standort des Computers zu erfassen, der auf die Website zugreift.
- Sie können sowohl vorübergehend als auch dauerhaft sein.